© Copyright 2012. All Rights Reserved.
Trainingspraxis und Sozial-Akademie für Neurofeedback, Hochsensibilität, Hochbegabung, Coaching, Supervision in Hamburg.
Schreiben Sie für inhaltliche Fragen an: info@adhs-praxis-hamburg.de oder rufen Sie uns dazu unterTelefon an
040 - 570 17771
(Ich beantworte keine Telefonate, wenn ich gerade in einer Klientensitzung arbeite)
Wenn es um Termine, Abrechnung oder organisatorische Dinge geht, wenden Sie sich bitte an
040 - 67 92 81 67 bzw. 0176 62382836
Fax:
040 - 67 92 81 66
oder schreiben Sie ihr eine eMail unter:
orga@neurofeedback-praxis-hamburg.de
Achtung: zum 1. Juli 2023 ziehen wir um!!!!
Die NEUEN Praxis-Räume befinden sich:
Ottenser Hauptstraße 2-6 (ACHTUNG: Eingang ist Hahnenkamp 1, Regus Business Center)
22765 Hamburg-Ottensen
(direkt neben dem Bahnhof Altona)
Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern Mercado oder Bahnhof Altona
Liebe Klienten und Interessierte:
Ich habe eine Bitte:
Da ich meine Zeit in erster Linie meinen Klienten schenken möchte, bitte ich darum,
Termineabsprachen, oder Fragen zur Abrechnung, oder Allgemeine Informationen
telefonisch täglich von 14:30 - 18:00 unter der Telefonnummer
040 - 67 92 81 67
oder per eMail täglich von 8:00 - 18:00 unter:
orga@neurofeedback-praxis-hamburg.de
Besuchen Sie auch mein Blog mit vielen Tipps zum "Thema erfolgreich sein in Beruf, privat, Karriere" unter:
https://erfolgreich-mentor.com
http://www.peer-gradenwitz.de (Ausbildung zum Familiencoach)
Wir kommen bei Bedarf aber auch zu Ihnen nach Hause oder in Ihren Betrieb
(oder an einen neutralen Ort)
Drei Pfade hat der Menschin sich, in denen
sich sein Leben tätigt: die Seele, den Leib und
die Sinne.
Hildegard von Bingen
Wir haben Kooperationen mit anderen Partnern aufgebaut. Daher freuen wir uns, auch in anderen Räumen Behandlungen durch zu führen. Diese befinden sich u.a. bei Delightful and Pure in der Caffamacherreihe 8, 20355 Hamburg. Bitte sprechen Sie uns an.
Aktuell gibt es zwei interessante Berichte über Neurofeedback. So gab es einen Bericht bei stern.tv, sowie einen interessanten Artikel bei der Süddeutschen Zeitung. Interessierte können beide Berichte online abrufen. Bitte sprechen Sie mich für Details an.